WERTE UND PREISABWEICHUNGEN
Der Credit-Wert eines Spielers steigert oder sinkt nach jedem Spieltag. Diese Abweichung wird als EuroLeague Fantasy Challenge Kapitalgewinn (oder Kapitalverlust) bezeichnet und wird basierend auf zwei Faktoren berechnet:
Die erhaltene Punktzahl
Der Startwert: bei gleicher Punktzahl wird ein Spieler mit einem niedrigen Startwert einen größeren Kapitalgewinn erzielen als ein Spieler mit einem hohen Wert
Diese Abweichung wird dein Credit-Budget steigern oder senken, und so deine Kaufkraft verändern.
Bsp.: Mein Fantasy-Team hat 100 Credits. Mein Spieler Nick Calathes, der einen Wert von 20,5 Cr hat, erzielt eine sehr hohe Punktzahl und sein Wert steigert sich um +1,5 Cr bis auf 22 Cr. Der Wert meines Teams liegt dann von 100 bei 101,5 Cr und meine Kaufkraft steigert sich: Wenn ich den Spieler verkaufe, kann ich ihn mit einem 22 Cr-Spieler ersetzen (nicht mehr mit 20,5 Cr).
TIPPS, UM KAPITALGEWINN ZU ERZIELEN
Verletzte Top-Spieler: Wenn ein Spieler mit einem hohen Preis verletzt wird, sinkt sein Wert für jedes Spiel, das er nicht mitspielt und kann somit für einen niedrigeren Preis wieder gekauft werden.
Ersatz von verletzten Spielern: Wenn ein Spieler mit einem hohen Preis verletzt wird, wird er von einem mittleren Spieler ersetzt, der – für einen niedrigen Preis – gute Leistung garantieren kann
Überraschungen des Jahres: Hier kommen die guten Fantasy Basketball-Scouts zum Einsatz. Sie müssen unterschätzte Talente finden, die im Jahr gut punkten werden (und somit höheren Kapitalgewinn erzielen werden).
Last updated